Schwäbisch Hall hat eine malerische Altstadt, darüber ging es um Schwäbisch Hall Altstadt. Aber nicht nur die Häuser in Schwäbisch Hall sind alt, sondern auch die Traditionen. Das Kuchen- und Brunnenfest stammt aus dem Jahr 1316 und findet zu Pfingsten statt.
Burgenstraße
Nürnberg Sehenswürdigkeiten
Nürnberg ist ein großartiger Zwischenpunkt auf dem Weg irgendwohin. Hier können Sie nicht nur die Nacht verbringen, sondern auch etwas sehen, sich auf einen halben Tag beschränken oder ein paar Tage verbringen. Es ist leicht, Attraktionen in der Umgebung für eine Woche zu finden. Aber für einen langen Aufenthalt würde ich eine andere Stadt für die Unterkunft wählen.
Schwetzingen. Kirschblüte in Zierkirschen Garten
Nicht weit von Speyer oder Mannheim entfernt, auf dem Weg nach Heidelberg, liegt die Stadt Schwetzingen. Wenn Sie in der Nähe im April sind, ist Schwetzingen Kirschblüte ein Muss. Aber auch in anderen Monaten ist der Schwetzingen Schlosspark einen Besuch wert.
Es gibt eine Sommerresidenz, die im 18. Jahrhundert für die Kurfürsten der Pfalz erbaut wurde. Das Schloss mit dem Theater im Rokokostil ist teilweise erhalten geblieben.
Aber die Hauptattraktion, die in die UNESCO-Liste aufgenommen werden wollte, ist der Schlosspark nach dem Vorbild von Versailles. Meiner Meinung nach ist die UNESCO vielleicht etwas zu viel für ihn, aber der Park ist wirklich malerisch auch ohne Titel.
Dennenlohe Rhododendronpark
Deutschland hat prächtige botanische Gärten, und viele der Vorgärten erfreuen das Auge mit kontinuierlicher Blüte. Aber der Garten als Kunst ist hier ein seltenes Phänomen. Gartenausstellungen (BuGa), die Kunst zeigen sollen, demonstrieren hier viel mehr Gartenwirtschaft. Und es gibt sicherlich nur wenige große malerische Gärten. Ein solches Phänomen ist Dennenlohe Rhododendronpark.
Schwäbisch Hall Altstadt
Eine Altstadt mit eigenen Traditionen, Schwäbisch Hall liegt etwas abseits der Touristenrouten. Aber einen Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Die Schwäbisch Hall ist ein Teil der Burgenstraße – eine sehr gute Touristenstraße mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten, obwohl nicht so gut bekannt wie die Romantische Straße.
Neben der Altstadt können Sie die Darmstädter Madonna sehen – das berühmte Gemälde von Hans Holbein dem Jüngeren (und einige andere berühmte Gemälde), das Kloster Comburg und das Freilichtmuseum Wackershofen.
Sehenswürdigkeiten Fränkische Schweiz und Oberpfalz. Karte
Regionen nördlich und östlich von Nürnberg bis Bayreuth und der tschechischen Grenze – Fränkische Schweiz und Oberpfalz. Fränkische Schweiz ist eine tolle Region für angenehme Wanderungen, aber auch für Klettern.
Fränkische Schweiz. Pottenstein. Stadt
Pottenstein ist einer der zentralen Standorte in der Fränkischen Schweiz. Die Menge an Unterhaltung um ihn herum ist in Übermäß. Wir besuchten den Kletterwald, die Sommerrodelbahn und die Coaster, die Teufelshöhle. Aber ich würde gerne durch die umliegenden Berge wandern. Ich habe bereits eine Bank auf dem Berg mit Blick auf das Tal bemerkt. Ich hoffe es wird auf meine Rückkehr warten. In diesem Beitrag geht es um die Stadt selbst und Tüchersfeld in der Nähe.
Fränkische Schweiz. Teufelshöhle Pottenstein
Teufelshöhle Pottenstein befindet sich in der Fränkischen Schweiz. Dies ist die Region südlich von Bayreuth in Richtung Nürnberg. Dort dominiert Kalkstein mit allen Konsequenzen: weiß gewordene Schuhe und ein Fußboden im Auto sowie Kreidestreifen auf der Kleidung. Hier und da wachsen plötzlich Felsen der bizarrsten Formen. Kalkstein bedeutet auch Karst- und Stalaktitenhöhlen. Es gibt bereits drei von ihnen für die Öffentlichkeit geöffnet.
Weinberge im Herbst im Schwäbische Toscana
Schwäbische Toskana wurde diese Region wegen des wärmeren Klimas (hier kommt die Luft vom Rhein) und der Weinberge zu touristischen Zwecken genannt. Wein ist vielleicht nicht so gut wie Rhein entlang, aber im Ende Oktober wird dieser Abschnitt der Burgenstraße zum eigenständigen Ziel.
Was tun in Heidelberg und Umgebung
Heidelberg ist eine alte Universitätsstadt, eine der schönsten Städte Deutschlands. Eine halb verfallene Geisterburg auf dem Berg, das blaue Wasser des Neckars, eine alte Brücke, Universitätsgebäude – all das verleiht der Stadt einen besonderen Charme.