Deutschland hat prächtige botanische Gärten, und viele der Vorgärten erfreuen das Auge mit kontinuierlicher Blüte. Aber der Garten als Kunst ist hier ein seltenes Phänomen. Gartenausstellungen (BuGa), die Kunst zeigen sollen, demonstrieren hier viel mehr Gartenwirtschaft. Und es gibt sicherlich nur wenige große malerische Gärten. Ein solches Phänomen ist Dennenlohe Rhododendronpark.
Reisen in Bayern
Touristen- und Gästekarten Bodensee
Rund um den Bodensee gibt es drei Länder, drei Kantone (fünf, wenn man die Unterkantone mitzählt), drei Bundesländer und weiß Gott wie viele kleinere Verwaltungseinheiten. Generell bemüht man sich um Kooperationen im Tourismusbereich und diese Kooperation wurde in Form der Gästekarten Bodensee realisiert. Aber sie sind nicht immer so profitabel, wie wir es gerne hätten. Planen Sie also sorgfältig, wenn Sie ein begrenztes Budget und Familie haben.
Bus und Bahn am Bodensee
Der Bodensee ist groß, und die Straße, die ihn umgibt, ist schmal, langsam und es gibt nur eine. Die Geschwindigkeit dort ist fast überall stark begrenzt, und für diejenigen, die zu schnell sind und die Schilder nicht beachten, gibt es Blitzer. Von Mai bis September gibt es fast immer einen Stau wegen zu vieler Autos.
Öffentliche Verkehrsmittel können helfen, aber sie sind nicht billig. Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Bus und Bahn am Bodensee verfügbar sind. Lesen Sie auch mehr über Touristen- und Gästekarten Bodensee.
Sehenswürdigkeiten Fränkische Schweiz und Oberpfalz. Karte
Regionen nördlich und östlich von Nürnberg bis Bayreuth und der tschechischen Grenze – Fränkische Schweiz und Oberpfalz. Fränkische Schweiz ist eine tolle Region für angenehme Wanderungen, aber auch für Klettern.

Fränkische Schweiz. Pottenstein. Stadt
Schließlich erreichten wir Pottenstein – eine kleine Fachwerkstadt zwischen den Felsen. Im Internet finden Sie sehr malerische Ansichten davon. Aber Sie müssen finden vorher, welchen Hügel Sie nach ihnen klettern müssen. Von unten ist es nicht offensichtlich.
Fränkische Schweiz. Teufelshöhle Pottenstein
Die Region südlich von Bayreuth in Richtung Nürnberg heißt Fränkische Schweiz. Dort dominiert Kalkstein mit allen Konsequenzen, einschließlich weiß gewordener Schuhe und eines Fußbodens in einem Auto sowie Kreidestreifen auf der Kleidung.
Hier und da wachsen plötzlich Felsen der bizarrsten Formen. Kalkstein bedeutet auch Karst- und Stalaktitenhöhlen. Es gibt bereits drei von ihnen für die Öffentlichkeit geöffnet.
Bayreuth. Felsengarten Sanspareil in Wonsees
Felsengarten Sanspareil ist es ein ganz besonderer Park, auch eine Idee der Wilhemina von Preußen.
Das Gebiet um die Burg Zwernitz diente als Jagdrevier für die Markgrafen. Der Name Sanspareil stammt von den Worten einer der Hofdamen über den neuen Felsengarten – “Das ist etwas Unvergleichliches!” Die Dame sprach Französisch, und diese französischen Wörter benutzte Wilhemina, um den Ort umzubenennen.
Bayreuth
Eine Frau veränderte das Schicksal dieser Stadt und verwandelte sie von einem Dorf in ein kulturelles Juwel. Und jetzt können wir wunderschöne Parks, Opern und Schlösser genießen.

Bayreuth Eremitage
Die Sommerresidenz der Eremitage wurde Wilhemina von ihrem Ehemann bekommen. Es gab bereits ein Schloss und einen Park im Stil des Englischer Landschaftsgartens. Wilhemina erweiterte das Schloss, fügte weitere Gebäude hinzu und verwandelte den Park in eine Mischung aus englischem und barockem Stil.

Zugspitze Arena Reiseziele – Ehrwald, Lermoos, Bichlbach
Die Zugspitze Arena ist ein Skigebiet, das den österreichischen Hang der Zugspitze und die umliegenden Berge umfasst.
