Einmal dachten die Bewohner der Kleinstadt Zavelstein darüber nach, dass die Nutzung des Landes wilde Krokusse tötet, und beschlossen, es zu ändern. Zuerst haben sie ein Stück des Feldes eingezäunt. Dann erreichten sie, dass fast das gesamte Feld in der Nähe ihres Dorfes unter Schutz stand. Sie gaben es nicht für den Bau von Häusern weg, bauten kein Pflegeheim, pflügten es nicht für Raps. Aber einfach bewacht, damit man einmal im Jahr lila Felder betrachten kann.
Rund um Stuttgart
Schwarzwald Schiltach
Schiltach ist eine sehr malerische Stadt, sehr “fachwerkig” und sehr blumig. Leider wurde Apothekenmuseum geschlossen, aber wir hatten einen wunderbaren Spaziergang und besuchten ein anderes Museum.
Die Stadt liegt am Zusammenfluss zweier Flüsse. Um das Bild zu vervollständigen, fehlt eine Burg. Die Burg war, aber sie ist schon vorbei. Es gibt nur noch den Burgberg, eine überdachte Holzbrücke und Ruinen – der Rest wurde Ende des 18. Jahrhunderts für Baumaterialien verkauft.
Bad Urach Wasserfall
Bad Urach – ist ein kleiner Kurort in der Nähe der Outlet-Stadt Metzingen. Er ist geeignet für Tagesausflüge ab Stuttgart (Zug) oder in Verbindung mit anderen Reiseziele. In der Stadt selbst gibt es ein altes Zentrum, einen kleinen Schloss, ein Thermalbad. Auf dem Hügel befindet sich eine Festungsruine. Aber die meisten Leute gehen zum Bad Urach Wasserfall.
Der Bad Urach Wasserfall ist mit 87 m der dritthöchste der deutschen außerhalb der Alpen (die ersten beiden befinden sich im Schwarzwald).
Rund um Stuttgart Sehenswürdigkeiten. Karte
Rund um Stuttgart – Sehenswürdigkeiten und interessante Städte der Region für einen Tagesausflug.
Esslingen Altstadt
Esslingen liegt im Neckartal bei Stuttgart. Weiter flussaufwärts ist der Neckar nicht mehr befahrbar, und von Stuttgart nach Esslingen erstrecken sich endlose Fabriken, Anlagen und Kraftwerke entlang des Flusses.
Deshalb, trotz der Tatsache, dass die Esslingen Altstadt selbst hübsch ist, können Sie sie ohne Bedauer durch eine andere ersetzen. Sie finden das gleiche gut erhaltene Fachwerkhäuser an weniger industriellen Orten: in Tübingen, Bad Wimpfen, Bissingen, ganz zu schweigen vom Schwarzwald.
Ludwigsburg Schloss und Parks
Ludwigsburg Schloss und Parks sind nicht so weit bekannt. Aber das ist, abgesehen von der Wilhelma, das Beste in der Region. Es ist ein Muss, wenn Sie in Stuttgart übernachten. In diesem Beitrag sehen wir Ludwigsburg Schloss, Park Blühendes Barock, Park Favorit bis zum Schloss Monrepos. Am Ende gibt es auch viele Fotos von Kürbisfest.
Überprüfen Sie unbedingt, ob zusätzliche Aktivitäten vorhanden sind. Die Stadt veranstaltet ein Straßenmusikfestival. Im Park finden musikalisches Feuerwerk im Sommer und ein großes Kürbisfest im Herbst statt.
Schwarzwald. Was zu sehen. Von Altensteig bis Gengenbach
Karte des Mittleren Schwarzwaldes, von Altensteig bis Gengenbach. Es gibt zwei Karten im Thema.
Was zu sehen in Stuttgart
Außer der Wilhelma hat Stuttgart nicht viele Top-Sehenswürdigkeiten oder Architektur zu bieten. Im Zweiten Weltkrieg wurde die Stadt stark beschädigt. Aber wenn Sie ein paar Tage hier sind, werden Sie es nicht bereuen.
Stuttgart ist eine hübsche Stadt mit vielen Parks und hohen Hügeln ringsum. Kinder und viele Erwachsene werden von der Wilhelma begeistert sein. Erwachsene – mit vielen Geschäften im Zentrum und dem Mercedes-Benz Museum. Ohne sich zu sehr zu ermüden, können Sie das kleine Zentrum erkunden und abends im Thermalbad entspannen.
Stuttgart. Wilhelma Tiere
Ich denke, der erste Beitrag Wilhelma Blüte hat überzeugend bewiesen, dass die Wilhelma allein wegen der Blumen einen Besuch wert ist. Jetzt fügen wir auch die Tiere hinzu.
Stuttgart. Wilhelma Blüte
Der in Deutschland einzigartige Zoologisch-Botanische Garten wurde Mitte des 19. Jahrhunderts in Stuttgart für König Wilhelm 1 von Württemberg angelegt. Daher der Name Wilhelma. Etwa 9000 Tausend Tiere sind vertreten. Mehrere Gewächshäuser sind für die Öffentlichkeit zugänglich: Zu den wichtigsten gehören Sammlungen von Orchideen, Magnolien (März), Kamelien (Winter).
Es scheint, als hätten wir die Wilhelma über die Jahre in- und auswendig studiert. Und dennoch bringt jeder Besuch zumindest kleine Entdeckungen.