Schwäbisch Hall. Kuchen und Brunnenfest

Schwäbisch Hall Pie and Spring festival Kuchen und Brunnen Fest

Schwäbisch Hall hat eine malerische Altstadt, darüber ging es um im ersten Beitrag. Aber nicht nur die Häuser in Schwäbisch Hall sind alt, sondern auch die Traditionen. Das Kuchen- und Brunnenfest stammt aus dem Jahr 1316 und findet zu Pfingsten statt.

Weiterlesen

Schwetzingen. Kirschblüte in Zierkirschen Garten

Nicht weit von Speyer oder Mannheim entfernt, auf dem Weg nach Heidelberg, liegt die Stadt Schwetzingen. Wenn Sie in der Nähe im April sind, ist Schwetzingen Kirschblüte ein Muss. Aber auch in anderen Monaten ist der Schwetzingen Schlosspark einen Besuch wert.

Es gibt eine Sommerresidenz, die im 18. Jahrhundert für die Kurfürsten der Pfalz erbaut wurde. Das Schloss mit dem Theater im Rokokostil ist teilweise erhalten geblieben.

Aber die Hauptattraktion, die in die UNESCO-Liste aufgenommen werden wollte, ist der Schlosspark nach dem Vorbild von Versailles. Meiner Meinung nach ist die UNESCO vielleicht etwas zu viel für ihn, aber der Park ist wirklich malerisch auch ohne Titel.

Weiterlesen

Schwäbisch Hall Altstadt

Schwäbisch Hall old town / Schwäbisch Hall Altstadt

Eine Altstadt mit eigenen Traditionen, Schwäbisch Hall liegt etwas abseits der Touristenrouten. Aber einen Besuch lohnt sich auf jeden Fall. Die Schwäbisch Hall ist ein Teil der Burgenstraße – eine sehr gute Touristenstraße mit verschiedenen Sehenswürdigkeiten, obwohl nicht so gut bekannt wie die Romantische Straße.

Neben der Altstadt können Sie die Darmstädter Madonna sehen – das berühmte Gemälde von Hans Holbein dem Jüngeren (und einige andere berühmte Gemälde), das Kloster Comburg und das Freilichtmuseum Wackershofen.

Weiterlesen

Weinberge im Herbst im Schwäbische Toscana

Schwäbische Toskana wurde diese Region wegen des wärmeren Klimas (hier kommt die Luft vom Rhein) und der Weinberge zu touristischen Zwecken genannt. Wein ist vielleicht nicht so gut wie Rhein entlang, aber im Ende Oktober wird dieser Abschnitt der Burgenstraße zum eigenständigen Ziel.

Weinberge im Herbst Eberstadt

Weiterlesen

Weinheim Altstadt

Weinheim liegt in einem dicht besiedelten Rheinstreifen von Mannheim bis Frankfurt. Zwei Autobahnen, Industriegebiete entlang, die Ringbahn Mannheim – Heidelberg – Weinheim… Nachdem ich nach Frankfurt und Mannheim hin und her gefahren bin, hätte ich nie gedacht, dass eine so gemütliche Stadt am Fuße der Berge versteckt sein könnte.

Weitläufiger Grüngürtel um die Altstadt – Hermannshof Garten, Stadtpark und Exotenwald – macht den Besuch besonders reizvoll. Ergänzt wird das Bild durch zwei Burgen: die malerische Ruine aus dem 11. Jahrhundert und eine frische aus dem 20. Jahrhundert im Stil des Historismus.

Weiterlesen

Was tun in Heidelberg und Umgebung

Heidelberg castle / Heidelberg Schloss

Heidelberg ist eine alte Universitätsstadt, eine der schönsten Städte Deutschlands. Eine halb verfallene Geisterburg auf dem Berg, das blaue Wasser des Neckars, eine alte Brücke, Universitätsgebäude – all das verleiht der Stadt einen besonderen Charme.

Weiterlesen

Technikmuseum Sinsheim

In der Region gibt es zwei große Technikmuseen: in Speyer und Sinsheim (Link). Es lohnt sich, beide zu besuchen, sie haben unterschiedliche Inhalte, aber wenn die Zeit fehlt, ist es durchaus möglich, sich für einen zu entscheiden.

Die interessantesten Objekte in diesen beiden Museen – in diesen zwei Beiträge (über Technikmuseum Speyer).

Weiterlesen

Burgenstrasse. 2. Von Zwingenberg bis Bad Wimpfen

Neckarradweg / Neckar cycle route Bad Wimpfen

Fahren wir weiter der Burgenstraße entlang. Von Neckarsteinach bis Zwingenberg ist es für Radfahrer der schönste Teil von Neckartal Radweg. Autofahrer können diese Strecke nicht sehen – sie fahren durch den Tunnel.

Burgenstraße Neckar. 1. Von Mannheim bis Eberbach

Weiterlesen

Burgenstrasse Neckar. 1. Mannheim – Eberbach

Neckar cycle route castle road / Neckarradweg Burgenstraße

Wenn Sie auf der Suche nach einem echten touristischen Deutschland sind, sollten Sie die Großstädte vergessen. Touristische Routen helfen dabei. Und Burgenstrasse ist eine der besten. Wir erkunden den deutschen Teil der Route und starten in Mannheim.

Am Anfang verläuft die Burgenstraße am Neckar entlang. Dieser Teil ist einer der besten Radwege, die ich kenne. Es gibt wenig Auf und Ab, Neckars ist wunderschön, die Straße verläuft meist getrennt von Autos und unter anderem gibt es auch genug Sehenswürdigkeiten. Daher in diesem Beitrag nicht nur über die Städte entlang der Route, sondern auch ein paar Tipps für Radfahrer.

Weiterlesen

Burgenstraße. 3. Von Sinsheim bis Rothenburg ob der Tauber

Burgenstraße

Von diesem Abschnitt der Burgenstraße verlassen wir das Neckartal und fahren parallel zur Autobahn A6 in Richtung Nürnberg. Auf dieser Strecke drei Höhepunkte – Sinsheim, Schwäbisch Hall und Rothenburg ob der Tauber. Es gibt auch viele schöne Kleinode unterwegs.

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner