Lübeck ist eine gut erhaltene Hansestadt mit ungewöhnlichem Grundriss. Die zentrale Stellung in der Hanse verschaffte ihm Reichtum und Wohlstand. Der Wohlstandschimmer ist seitdem verblasst, aber nicht verschwunden: Die Stadt sieht jetzt gepflegt und sehr besucht aus. Es verdient einen ganztägigen Ausflug – von nahegelegenen Strandorten oder von Hamburg aus.
Norddeutschland
Nahverkehr in Deutschland
Die Website der Deutschen Bahn zeigt vieles, aber noch lange nicht alles. Nahverkehr-Tarife sind darin nicht ausgewiesen, außerdem müssen Nahverkehrstickets bei regionalen Verkehrsverbünden gekauft werden.
In diesem Thema werden wir sehen, wie man mit jeder Nahverkehr-Website umgeht (sie sind alle nach dem gleichen Prinzip aufgebaut), was typische Tickets sind, wie man Zonen zählt, wie man einen Linienplan findet und wie man ein Regionalticket kauft.
Fernzüge in Deutschland. Deutsche Bahn
In diesem Thema dreht sich alles um Züge in Deutschland: Wie man ein Ticket online oder am Automaten kauft, welche Schilder am Bahnsteig und im Zug Sie sehen können, welche Tickets es für Nahverkehrszüge gibt und welche ermäßigten Tickets gibt es. Das Thema ist in zwei Teile gegliedert. Bei der ersten – Deutsche Bahn, die Webseite bahn.de, Tickets für lange Strecken. Im zweiten Teil – alles rund um den Regionalverkehr in Deutschland
Schleswig Holstein Sehenswürdigkeiten Karte
Sehenswürdigkeiten Norddeutschlands auf der Schleswig Holstein Karte. Die meisten Attraktionen dieser Region sind mit den Stränden und Natur verbunden, dabei haben Nordsee und Ostsee unterschiedliche Charaktere. Aber hier gibt es auch alte Städte, Freilichtmuseen, interessante technische Bauwerke – alles für einen erholsamen und interessanten Urlaub.

Ausflugsziele rund um Dresden
Die Ausflugsziele rund um Dresden sind nicht weniger interessant als die Stadt selbst: Es gibt viele natürliche Sehenswürdigkeiten – die sogenannte Sächsische Schweiz beginnt hier, und Schlösser, Burgen und Museen. Ich habe es geschafft, zwei Orte zu besuchen – die Bastei Felsen und die Festung Königstein. Über sie im Detail, über den Rest kurz mit einer Karte.
Sehenswürdigkeiten in Brandenburg Nördliche Hälfte
Wir gehen weiter mit dem Thema Sehenswürdigkeiten in Brandenburg. Diesmal beschreibe ich die Regionen nördlich der Autobahn A10. Der Hauptort ist hier Potsdam.
Abgesehen von Berlin und Potsdam, Spreewald, gibt es natürlich nicht mehr viele wirklich interessante Sehenswürdigkeiten in Brandenburg. Es gibt mehrere Klosterruinen, viele Schlösser, die umgebaut und für andere Zwecke umgewandelt wurden, es gibt eine Vielzahl von Seen, aber die Brandenburger hatten etwas weniger Glück mit kulturellen Tagesausflügen.
Potsdam Sanssouci Park. Teil 1
Potsdam, ein Satellit Berlins, der nahtlos in Berlin übergeht, wird vor allem mit dem Schloss und Park Sanssouci in Verbindung gebracht. Dies ist eine sehr grüne Stadt mit riesigen Wasserflächen, es gibt hier mehr als nur ein oder zwei Schlösser, obwohl es nicht notwendig ist, alle zu besuchen.
Potsdam kann ein guter Ausgangspunkt sein, um Berlin und Umgebung zu erkunden. Übernachten ist hier günstiger als in Berlin. Sie müssen jedoch entweder nicht zu weit vom Bahnhof entfernt Ihre Übernachtung buchen oder schnellen Zugang zu Autobahnen haben, da die Stadt groß ist.
Brandenburg Reiseziele. Spreewald
Alle Sehenswürdigkeiten rund um Berlin. Im ersten Teil – südlich der Autobahnen 10 und 12 (Regionen Seenland Oder-Spree, Dahme-Spreewald, Spreewald und teilweise Lausitz).
Travemünde Sehenswürdigkeiten
Travemünde hat seine Geschichte seit dem Ende des 12. Jahrhunderts begonnen und fiel fast sofort unter die Kontrolle von Lübeck. Es ist immer noch ein Stadtteil der Stadt, obwohl es 14 Kilometer von ihr entfernt liegt. Es ist ein Fährhafen, aber nicht nur. Seit dem frühen 19. Jahrhundert ist es auch ein Badeort. Es stimmt, ich würde dieses Resort nicht als angenehm und gemütlich bezeichnen.
90+ schöne Parks und Gärten in Deutschland
In Frankreich gibt es eine spezielle Website, die alle Gärten und Parks auflistet, bis hin zu den kleinsten Amateurgärten. Es kann schwierig sein, das Niveau des Gartens dort einzuschätzen. In Deutschland gibt es eine solche Seite nicht, und das Auffinden von Gärten und Parks ist nicht so einfach: Baumschulen und Gartenmärkte werden mit einer Suche auftauchen.
In diesem Thema sammle ich bekannte und schöne Parks, Blumenfelder und Gärten in Deutschland, die ich kenne oder auf touristische Webseiten als Sehenswürdigkeit gefunden habe. Gärten an Schlössern, sofern sie eigenständige Bedeutung haben, werden ebenfalls angegeben.