Rheindelta Bodensee, Appenzell Sehenswürdigkeiten

Alpine Rhine

Der Rhein in der Schweiz hat ein breites und tiefes Tal, das vom Bodensee bis zu Chur mit Häuser und Fabriken bebaut ist. Der Rhein selbst ist von einem hohen Damm umgeben, um das Tal nicht zu überschwemmen. Entlang des Damms führt ein Radweg. Auf dem Rheintal Rastplatz können Sie die Staumauer erklimmen und die Aussicht auf das Schloss Vaduz fotografieren.

In diesem Beitrag geht es um die Rheindelta Bodensee (Kanton St. Gallen) und Appenzell Sehenswürdigkeiten.

Weiterlesen

Touristen- und Gästekarten Bodensee

Rund um den Bodensee gibt es drei Länder, drei Kantone (fünf, wenn man die Unterkantone mitzählt), drei Bundesländer und weiß Gott wie viele kleinere Verwaltungseinheiten. Generell bemüht man sich um Kooperationen im Tourismusbereich und diese Kooperation wurde in Form der Gästekarten Bodensee realisiert. Aber sie sind nicht immer so profitabel, wie wir es gerne hätten. Planen Sie also sorgfältig, wenn Sie ein begrenztes Budget und Familie haben.

Weiterlesen

Bus und Bahn am Bodensee

Bodensee Lake Constance public transport

Der Bodensee ist groß, und die Straße, die ihn umgibt, ist schmal, langsam und es gibt nur eine. Die Geschwindigkeit dort ist fast überall stark begrenzt, und für diejenigen, die zu schnell sind und die Schilder nicht beachten, gibt es Blitzer. Von Mai bis September gibt es fast immer einen Stau wegen zu vieler Autos.

Öffentliche Verkehrsmittel können helfen, aber sie sind nicht billig. Auf dieser Seite erfahren Sie, welche Bus und Bahn am Bodensee verfügbar sind. Lesen Sie auch mehr über Touristen- und Gästekarten Bodensee.

Weiterlesen

Rund um Innsbruck von Reutte zu Brenner

Seefeld

Viele Sehenswürdigkeiten rund um Innsbruck erreichen Sie innerhalb von anderthalb Stunden mit dem Auto. Die Umgebung von Innsbruck umfasst den Fernpass mit seinen Seen und der Zugspitze, Reutte mit seiner Brücke und Festungen, das Ötztal und vieles mehr.

Weiterlesen

Hallstatt Sehenswürdigkeiten. 1. Stadt und See

hallstatt old town / Hallstatt Sehenswürdigkeiten

Salz wurde hier bereits im 5. Jahrtausend v. Chr. gewonnen. Auf Salz basierte der Wohlstand der lokalen Bevölkerung, die sowohl mit den baltischen als auch mit den Mittelmeerländern gehandelt hat. Nach dieser kleinen Stadt wurde ein ganzes Kulturzeitalter benannt.

Der Charme von Hallstatt ist für mich eine Kombination aus Antike, Schönheit und dem Gefühl der Isolation von der ganzen Welt, die dort entsteht: ein See, Schwäne, Häuser auf einer Klippe und steile Berge auf allen Seiten.

Sie können dies jedoch nur spüren, wenn Sie in der Stadt übernachten oder in der unbeliebten Jahreszeit kommen. Die Stadt ist einen Zwischenstopp für mindestens mehrere Tage (besser 1 Woche) wert. Ein Tagesausflug wird vielleicht nur eine Enttäuschung – zu kurz und soooo viele Leute.

Weiterlesen

Hallstatt Geschichte. Hallstatt Museum, Salzbergwerk, Aussichtsplattform

Hallstatt Museum Hallstatt Geschichte / Hallstatt history museum

Hallstatt ist nicht nur ein malerischer Ort, sondern auch ein wichtiger Ort für Geschichtsinteressierte. In diesem Beitrag über Hallstatt Museum und Geschichte, Salzwelten und Aussichtsplattform Hallstatt.

Weiterlesen

Werfen. Eisriesenwelt – gefährlich und anstrengend, aber schön

Werfen hat mit seiner Burg und der Eishöhle Eisriesenwelt schon lange meine Aufmerksamkeit erregt. Bei meiner ersten Reise nach Österreich bevorzugte ich eine Eishöhle in Dachstein. Aber ich habe immer gezweifelt – was ist, wenn die Höhle in Werfen interessanter ist? Jetzt kann ich sagen, dass die Wahl richtig war. Nicht weil es in Werfen nicht interessant ist, sondern weil der Besuch mit zu viel Aufwand gemacht wurde und für Kinder gefährlich war.

Werfen ice cave / Werfen Eisriesenwelt

Weiterlesen

Salzkammergut Karte

Salzkammergut best places to visit

Salzkammergut Karte mit den Sehenswürdigkeiten. Es gibt hier enorm viele Seen, die hauptsächlich Entspannungs-, Wasser- und Wander- / Radurlaub bieten. Man kann auch viele Reiterhöfe finden. Es gibt nicht viele zusätzliche Unterhaltungen.

Weiterlesen

Liechtensteinklamm Rundweg

Die Liechtensteinklamm kann bei einem Aufenthalt im Raum Werfen (in Bischofshofen, Altenmarkt im Pongau, St. Johann im Pongau) besucht werden.
Auch ein Besuch aus Salzburg ist möglich. Von Zell am See aus ist es mit der Distanz möglich, aber es macht keinen tieferen Sinn, da es viele eigene Attraktionen gibt (auch eine gute Klamm in Kaprun).

Im Jahr 2017 kam es zu einem Erdrutsch in der Klamm, danach war sie lange Zeit für Wegreparaturen gesperrt. Jetzt ist die Klamm wieder geöffnet. Meine Fotos werden daher teilweise nicht übereinstimmen – alles ist dort eindeutig nachgebaut, obwohl die Schlucht natürlich gleich geblieben ist.

Weiterlesen

Cookie Consent mit Real Cookie Banner