Der Gardasee ist sehr groß. Die nördlichen und südlichen Teile sind sehr unterschiedlich und es ist nicht so einfach, von einem Ende zum anderen zu gelangen: Die Straßen sind langsam und verstopft. Der Norden dient eher der Naturerholung, der Süden ist eher touristisch und unterhaltsam. Dieses Thema bietet eine allgemeine Orientierung über die Region: Strände, Gästekarte, Karten mit Buslinien, öffentliche Verkehrsmittel am Gardasee.
Karte
Halbinsel Eiderstedt. Sankt Peter Ording
Sankt Peter Ording (SPO) ist der am weiteste entwickelten Ferienorte am Ufer des Wattenmeeres nördlich der Elbe. Nur die Insel Sylt ist bekannter als sie. Dies bestimmt die Übernachtungspreise und eine hohe Kurtaxe, die auch von Tagestouristen erhoben wird.
Der Ferienort liegt an der Spitze der Halbinsel Eiderstedt. In diesem Thema erkunden wir St. Peter Ording und erfahren, wo sich eine Übernachtung lohnt, was es in diesem Teil der Halbinsel zu sehen gibt, wo welche Strände sind und wo man Fahrrad fahren kann.
Wattenmeer Schleswig-Holstein: Büsum, Husum, Friedrichstadt
Lasst uns weiter das Wattenmeer erkunden. Diesmal der Abschnitt zwischen Büsum und Husum, dessen Zentrum die große Halbinsel Eiderstedt einnimmt, gekrönt vom Erholungsort St. Peter Ording (SPO).
Dieser zentrale Teil der Westküste Schleswig-Holsteins ist der am weitesten entwickelte. Weiter oben liegen die Inseln und die sogenannten Halligen – ungeschützte Inseln, die keine Deiche haben – und reichen bis zur Insel Sylt und der dänischen Grenze. Darunter befindet sich ein großes Schutzgebiet rund um Friedrichskoog.
Romantisches Franken Karte
Diese Karte umfasst einen wesentlichen Teil der Romantischen Straße, Burgenstraße, die Region Romantisches Franken sowie die Fränkischen Seenplatte.
Hochschwarzwald Sehenswertes
Der Hochschwarzwald ist der südliche Teil des Gebirgszuges rund um den Feldberg. Dieser Teil trägt den Namen „hoch“ aus einem einfachen Grund – hier befindet sich der höchste Punkt des Schwarzwaldes. Mit inbegriffen sind schmale Bergstraßen, hohe, wenn auch dünne Wasserfälle und Schluchten.
Neben dem Triberger Wasserfall sind der Titisee und der Feldberg der zweitgrößte Anziehungspunkt für die meisten Touristen. Die einzige normale Straße von West nach Ost durch den Schwarzwald und deutlich mehr Schnee im Winter unterstützen diese Touristenströmung.
Loire Schlösser Karte. Blois Umgebung Sehenswürdigkeiten
In diesem Beitrag finden Sie einen Teil der Loire Schlösser und die interessantesten Blois Umgebung Sehenswürdigkeiten auf der Karte. Da es in der Region sehr viele Loire Schlösser gibt, soll man sich im Voraus informieren, welche man besichtigen möchte. Es ist besser, sich auf zwei Schlösser pro Tag zu beschränken, obwohl es manchmal möglich ist, mehr zu besichtigen. Um Besucher anzulocken, veranstalten einige Schlösser thematische Ausstellungen. Daher ist es sinnvoll, ein paar der berühmtesten Schlösser für Ihren Besuch auszuwählen und diejenigen hinzuzufügen, deren thematische Ausstellungen Sie interessieren.
Waadt Sehenswürdigkeiten. Südlich von Neuenburgersee
Wir haben uns die Sehenswürdigkeiten rund um die nördliche Seite des Neuenburgersees angeschaut. Nun erkunden wir die südliche Seite. Der größte Teil dieses Territoriums gehört zum Kanton Waadt. Alle diese Attraktionen können sowohl während eines Urlaubs am Neuenburgersee als auch am nahegelegenen Genfersee besucht werden.
Lago Maggiore Sehenswürdigkeiten, italienische Seite
Der Lago Maggiore (Langensee) macht seinem Namen alle Ehre („groß“) – er ist ein enorm langer See. Die Fahrt mit dem Auto oder Boot entlang dieses Sees scheint endlos zu sein. Die schönsten Teile des Sees liegen in der Nähe von Stresa (Borromäischer Golf) im italienischen Teil und am nördlichen Ende des Sees rund um Ascona.
Rheintal Schifffahrten, ÖPNV und Gästekarten
In diesem Thema geht es um die Mosel und Rheintal Schifffahrten, Gästekarten der Region und das recht komplizierte ÖPNV Tarifsystem rund um Frankfurt bis Koblenz. Die Schwierigkeit liegt darin, dass die Tourismusregion in Rheinland-Pfalz und Hessen geteilt ist und diese eine sehr unterschiedliche Einstellung zum öffentlichen Nahverkehr haben. Für das nicht arme Land Hessen ist der Zustand der Bahnhöfen in der UNESCO-Region eine absolute Schande.
Viamala und Ruinaulta. Rheinschluchten
Die Rheinschluchten oder die Schluchte von Vorderrhein und Hinterrhein sind ein touristisches Pflicht rogramm. Sie können die Viamala Schlucht in einer Stunde (oder einem Tag, wenn Sie wandern möchten) und die Ruinaulta Schlucht in mindestens einem Tag (vorzugsweise zwei – von oben und unten) sehen.
In diesem Thema finden Sie eine Karte der Region mit Sehenswürdigkeiten und eine detaillierte Beschreibung der Schluchten. Die Region befindet sich im Kanton Graubünden.