Wir haben uns die Sehenswürdigkeiten rund um die nördliche Seite des Neuenburgersees angeschaut. Nun erkunden wir die südliche Seite. Der größte Teil dieses Territoriums gehört zum Kanton Waadt. Alle diese Attraktionen können sowohl während eines Urlaubs am Neuenburgersee als auch am nahegelegenen Genfersee besucht werden.
Lago Maggiore Sehenswürdigkeiten, italienische Seite
Der Lago Maggiore (Langensee) macht seinem Namen alle Ehre („groß“) – er ist ein enorm langer See. Die Fahrt mit dem Auto oder Boot entlang dieses Sees scheint endlos zu sein. Die schönsten Teile des Sees liegen in der Nähe von Stresa (Borromäischer Golf) im italienischen Teil und am nördlichen Ende des Sees rund um Ascona.
Hellbrunn Wasserspiele. Salzburg Museen
Wir erkunden weiterhin Salzburg. Mal sehen, was es außerhalb der Salzburg Altstadt für Interessantes zu entdecken gibt (und das ist vor allem das Hellbrunn Schloss und Wasserspiele), welche Salzburger Museen man besuchen kann und welche Ausflugsziele rund um Salzburg es gibt.
Salzburg Altstadt
Salzburg wurde von Fürsterzbischöfen regiert. Da sie Bischöfe waren, gibt es in der Salzburger Altstadt so viele Kirchen. Aber gleichzeitig waren sie auch Fürsten und führten einen völlig fürstlichen und weltlichen Lebensstil. Für den Krieg stand ihnen die Festung Hohensalzburg zur Verfügung, die nie eingenommen und nur einmal kampflos den Truppen Napoleons übergeben wurde. Unter der Festung, bauten sie die Residenz für sich und dann (offensichtlich schien es etwas überfüllt zu sein) die Neue Residenz.
Auf der anderen Seite der Salzach, einen 15-minütigen Spaziergang entfernt, richtete Erzbischof Wolf Dietrich für sich, seine Geliebte und 15 Kinder das Schloss Mirabell mit Garten ein. Und eine Stunde zu Fuß von der Festung entfernt baute sich ein anderer Erzbischof, Markus Sittikus, eine „Gartenhaus“ – das Schloss Hellbrunn mit einem weitläufigen Park und Wasserspiel.
Rheintal Schifffahrten, ÖPNV und Gästekarten
In diesem Thema geht es um die Mosel und Rheintal Schifffahrten, Gästekarten der Region und das recht komplizierte ÖPNV Tarifsystem rund um Frankfurt bis Koblenz. Die Schwierigkeit liegt darin, dass die Tourismusregion in Rheinland-Pfalz und Hessen geteilt ist und diese eine sehr unterschiedliche Einstellung zum öffentlichen Nahverkehr haben. Für das nicht arme Land Hessen ist der Zustand der Bahnhöfen in der UNESCO-Region eine absolute Schande.
Lübeck Altstadt
Lübeck ist eine gut erhaltene Hansestadt mit ungewöhnlichem Grundriss. Die zentrale Stellung in der Hanse verschaffte ihm Reichtum und Wohlstand. Der Wohlstandschimmer ist seitdem verblasst, aber nicht verschwunden: Die Stadt sieht jetzt gepflegt und sehr besucht aus. Es verdient einen ganztägigen Ausflug – von nahegelegenen Strandorten oder von Hamburg aus.
Viamala und Ruinaulta. Rheinschluchten
Die Rheinschluchten oder die Schluchte von Vorderrhein und Hinterrhein sind ein touristisches Pflicht rogramm. Sie können die Viamala Schlucht in einer Stunde (oder einem Tag, wenn Sie wandern möchten) und die Ruinaulta Schlucht in mindestens einem Tag (vorzugsweise zwei – von oben und unten) sehen.
In diesem Thema finden Sie eine Karte der Region mit Sehenswürdigkeiten und eine detaillierte Beschreibung der Schluchten. Die Region befindet sich im Kanton Graubünden.
Ausflugsziele rund um Frankfurt, am Rhein entlang bis Koblenz
In diesem Beitrag Ausflugsziele rund um Frankfurt am Main und entlang des Rheins von Frankfurt bis Koblenz.
Burgen am Rhein von Kaub bis Koblenz und Loreley Felsen
Im zweiten Beitrag geht es um die Burgen am Rhein im zentralen und malerischsten Teil des Rheintals von Kaub bis Koblenz, wo sich der Loreley Felsen befindet. Hier wird das Rheinufer höher und fast jede Burg hat ihre eigene “romantische” Geschichte.
Gästekarten und öffentliche Verkehrsmittel Tessin
In diesem Thema: Tessiner Gästekarten und öffentliche Verkehrsmittel Tessin mit Karten der Buslinien. Überprüfen Sie unbedingt den Fahrplan im Voraus: Busse in den Schluchten verkehren nicht sehr oft, manchmal nur ein paar Mal am Tag. Darüber hinaus fahren einige Busse nur im Sommer.