Elsass Sehenswürdigkeiten von Selestat bis Colmar und Eguisheim

Last Updated on 05/01/2023

Wir erkunden weiterhin die Elsass Sehenswürdigkeiten. Im ersten Teil sind wir von Norden bis zum Selestat (Schlettstadt) gekommen. Gehen wir nun weiter nach Süden. Hier nimmt die Zahl der Sehenswürdigkeiten und malerischen Städte zu. Endlose Weinberge erstrecken sich entlang der Hügel, und in den alten Fachwerkdörfern finden Sie nicht weniger endlose Vinotheken.

Karten nebenan
Nordelsass
Südelsass
Nordschwarzwald Ausflugsziele
Schwarzwald Mitte. Teil 1. Von Altensteig bis Gengenbach
Schwarzwald Mitte. Was zu sehen. Von Gengenbach bis Waldkirch
Strassburg

Elsass Sehenswürdigkeiten auf der Karte

What to see in Alsace. Alsace attractions from Selestat to Colmar / Elsass Sehenswürdigkeiten von Schlettstadt bis Colmar
vergrößern Kartendaten ©OpenTopoMap, ©OpenStreetMap

Alles Wichtige, was Sie in der Region sehen können – mit Notizen und Links.

  • 1 – top
  • 2 – sehr gut, wenn auch nicht so bekannt
  • 3 – gut für einen Kurzurlaub oder einen Zwischenstopp. Mehrere mittelgroße interessante Orte
  • 4 – lokal oder spezifisch, nicht für jedermann

Noten ohne Klammern – ich war da. Mit Klammern – ich war nicht da. Natürlich sind die Noten subjektiv.

Wichtig für das Elsass: Der Rhein ist kein guter Fluss zum Baden. Es ist zu gefährlich! Jedes Jahr kostet es einigen Menschen das Leben. Zum Schwimmen gibt es eine Reihe von Baggerseen entlang des Rheins in Deutschland (20-30 Minuten mit dem Auto von Selestat oder Colmar) und einige Seen und Schwimmbäder in Frankreich.

Elsass Gästekarten und öffentliche Verkehrsmittel
Fachwerk Geschichte

Listen der meisten”
Label „das schönste Dorf“ – link
Lable „Kleinstadt mit Charakter“ – link
Lable „besonderer Garten” (Jardin Remarquable) – link

Meine eigene Top-Liste von schönsten Elsass Städte (natürlich subjektiv und ich habe nicht alle gesehen). Beliebte oben

  • Equisheim
  • Kayserberg
  • Strasbourg
  • Ribeauville
  • Colmar
  • Riquewihr

(3)
22. Scherwiller

Bus vom Selestat Bahnhof.

Burg Ortenbourg.

2/3
23. Selestat (Schlettstadt)

Altstadt
Museum des Brotes (link).
Humanistische Bibliothek (link).

Mehr darüber, was es in Selestat und Umgebung zu sehen gibt.

2
24. Kintzheim und rund um

Kintzheim – Altstadt

Alle Attraktionen werden von Navetta 500 vom Bahnhof Selestat angefahren. Bitte beachten Sie:
Wenn Sie mehr als eine Attraktion besuchen, sollten Sie auf Tageskarten achten, auch für eine Gruppe.
Wenn Sie mitten auf der Strecke aussteigen müssen – setzen Sie sich neben den Fahrer! Er ignoriert regelmäßig Zwischenstopps, schaut nicht auf das Signal des Knopfes und hört nicht, was ihm zugeschrien wird.

In der Nähe:
Freizeitpark Cigoland (link)

Burg Haut-Koenigsbourg (um die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert aus der Ruinen restauriert, link)

Greifvogelschau (www.voleriedesaigles.com)

und “Affenberg”, wo Sie durch den Wald wandern können, wo Affen ohne Gehege leben (link).

Mehr zu diesen Attraktionen

(4)
25. S. Marie aux Mines

Der Bus vom Bahnhof Selestat fährt nur in die Stadt, aber es ist noch weit von dem Bergwerk entfernt.

Schaubergwerk Tellure (link).
Das Bergwerk ist in erster Linie für Geschichtsinteressierte geeignet. Es gibt nicht so viele besondere visuelle Reize, die Erzählung des Führers ist wichtiger. Der deutschsprachige Führer ist ein außerordentlich motivierter und interessanter Erzähler. Ein Besuch im Bergwerk besteht aus einer Führung (45 Minuten) und einem kleinen Museum.

Das Tal ist berühmt für den Bergbau. Die Stadt veranstaltet eine internationale Steinauktion. Leider wirken das Bergwerk und die Stadt etwas verlassen – es gibt nur wenige Menschen, die Stadt wirkt heruntergekommen.

1/2
26. Ribeauville, Hunawihr, Riquewihr, Bergheim

Eine Gruppe von Städten an der Weinstraße. In jeder Fachwerk-Altstadt gibt es Weingüter mit Verkostung.

Von Colmar Bus 106 Riquewihr – Hunawihr – Ribeauville.
Von Selestat Bus 109 (fährt durch Bergheim). Achten Sie auf lange Mittagspausen!
Kut’zig – Bus mit offenem Verdeck durch Weinorte für ca. 15 Euro (link).

Bergheim – Altstadt mit Mauer.

Hunawihr – Es gibt nicht nur eine Altstadt (aus der Liste der schönsten), sondern auch in der Nähe einen Naturoparc (Störche, Otter, Pinguine, www.cigogne-loutre.com) und Schmetterlinghaus (sehr klein, www.jardinsdespapillons.fr)

Ribeauville

Ribeauville – die Altstadt und die Ruinen von drei Burgen darüber.

Die Altstadt ist die längste schmale Straße, auf der jede Minute Autos ziemlich schnell fahren. Zumindest passiert das tagsüber, was unglaublich nervig ist, besonders wenn man in einer Gruppe unterwegs ist (Kinder festhalten, zum Rand gehen, Kinderwagen zur Seite schieben…). Vielleicht ist es abends ruhiger.

Oberhalb der Straße sind ab und zu Ruinen der Burg St. Ulrich zu sehen. Sie sind die am besten erhaltenen von drei Burgruinen der Stadt. Die Burg liegt an einem außergewöhnlich steilen Hang. Die beiden Wanderwege sind für Kinderwagen, Kleinkinder und Leute mit begrenzten Mobilität kaum passierbar.

Neben der Burgruine St. Ulrich und Fachwerkhäusern ist die Kirche St. Gregor (13. Jahrhundert, gotisch) interessant.

Ein gemütlicher Platz am Ende dieser endlosen Straße mit dem einzigen geöffneten (wie in Frankreich zur Mittagszeit üblich) Donner ist der beste Ort der Stadt.

Wir haben es endlich bis zum Ende der Straße geschafft. Schade, wurde aber die Burg nicht niedriger (“nur” klägliche 500 Höhenmeter).

Riquewihr

Riquewihr – malerische Altstadt (aus der Liste der meisten). Es war am vollsten und farbenfrohsten, und ich würde sagen, am kitschigsten und landete daher am Ende meiner persönlichen Top-Liste des elsässischen Fachwerks.

Elsass Alsace Riquewihr

(4)
27. Lac Blanc

Zwei Seen, Kletterwald (link), Bergwanderwege.

(4)
28. Munster valley

Schaukäserei in Gunsbach. Der Heimat von Albert Schweitzer

Sie können von Colmar aus mit dem Zug anreisen

(3/4)
29. Turckheim

Altstadt

Sie können von Colmar aus mit dem Zug anreisen

1/2
30. Equisheim

Besonders malerische Altstadt. In der Nähe der Ruinen von drei Festungen und einer Festung mit Besichtigung – Hohlandsbourg (Link)

Equisheim – eine der “schönsten Städte Frankreichs”. Es erschien uns diesen Titel würdiger als Riquewihr, vielleicht weil es am Abend, wenn die meisten Touristen zum Übernachtungsort gehen, besser zu sehen war als das überfüllte Riquewihr.

Schon zur Römerzeit stand hier eine Festung. Im 8. Jahrhundert wurde eine Burg gebaut, umgeben von Wasser und einer achteckigen Festungsmauer. Im 11. Jahrhundert wurde der spätere Papst Leo 9 in Eguisheim geboren, aber die Stadt ist nicht für etwas anderes Bedeutendes in der Geschichte bekannt.

Die alte Stadtstruktur ist erhalten geblieben: zwei Ringstraßen, die zentrale Grand Rue, ein winziges Schloss im Zentrum, eine Kirche.

Wie in allen Orten entlang der Weinstraße gibt es zahlreiche Angebote, um den heimischen Wein zu probieren und zu kaufen. Die ersten Trauben wurden hier von den Römern gepflanzt, und heute gibt es etwa 30 Weinproduzenten in der Stadt. Weindegustation scheint zu jeder Tageszeit möglich zu sein, aber die heiße Küche in den meisten Restaurants beginnt von 18.00 bis 18.30 Uhr zu arbeiten (sie warten darauf, dass die Touristen weg gehen).

Eguisheim Anfahrt. Bus 208 oder 440 von Colmar.
Kut’zig – Bus mit offenem Verdeck durch Weinorte für ca. 15 Euro (link).

2
31. Colmar

Altstadt. Museum Unterlinden (link). Bartholdi Museum (link).

Die alten Häuser, die als die interessantesten in Colmar gelten:
Adolf’s Haus (maison Adolph, teilweise 1350),
altes Zollhaus (Ancienne Douane, 1480),
Pfister’s Haus (Maison Pfister, 1537),
Haus mit den Köpfe (maison des Tetes, 1609).

Vergessen Sie nicht, die Kirche St. Martin (1234–1365), das Klein Venedig Viertel, das Quartier des Tanneurs und das Fischerviertel zu besuchen.

Nachteile der Stadt: Die Stadt ist übertrieben beworben, obwohl der Fachwerkteil hier nicht so groß ist und nur Museen und ein kleiner Kanal einen echten Vorteil gegenüber anderen Städten geben. Es ist sehr schlecht mit Plänen auf den Straßen und mit Essen am Abend (es gibt Warteschlangen für alle Cafés, aber Bäckereien und andere Fastfoods sind geschlossen).


Museen

In der ehemaligen Dominikanerkirche ist eines der mittelalterlichen Meisterwerke ausgestellt – Martin Schongauers Gemälde „Madonna in der Rosenlaube“.

Museum Unterlinden (Musee d’Unterlinden) befindet sich im Gebäude eines ehemaligen Dominikanerklosters. Die Sammlung enthält herausragende Werke der mittelalterlichen Kunst, deren bedeutendster der Isenheimer Altar von Matthias Grünewald und Niklaus von Hagenau (1512-1516) ist. Außerdem ausgestellt sind Werke von Martin Schongauer, Hans Holbein d. Ä., Lucas Cranach d. Ä. und anonyme deutsche und elsässische Meister, Skulpturen, Glasfenster. Die Sammlung des Museums beschränkt sich jedoch nicht auf mittelalterliche Werke. Archäologische Funde (darunter Mosaike aus dem 3. Jahrhundert), Silber- und Goldgegenstände, Jagd- und Militärwaffen, Musikinstrumente, Möbel, Haushaltsgegenstände des 14.-19. Jahrhunderts werden präsentiert und sogar moderne Kunst (Picasso, Pierre Bonnard, Monet, etc.).

Das Bartholdi-Museum ist dem Werk eines lokalen Bildhauers gewidmet – dem Autor der Freiheitsstatue.

Elsass Alsace Colmar

(3)
32. Neuf Brisach

Ummauerte Stadt, entworfen von Vauban (UNESCO).
Aktivitäten im Zusammenhang mit der Nähe zum Rhein (Wassererholung, Naturbeobachtung, Radfahren usw.).

Sie erreichen Neuf Brisach mit dem Bus 1076 von Breisach (Deutschland) und Colmar.

Alle Beiträge über #Elsass

Genießen Sie die Seite ohne Cookies? Das bedeutet, dass ich für Sie auf eigene Kosten arbeite.
Vielleicht möchten Sie meine Arbeit hier unterstützen.
Oder hier Ihre Cookie-Einstellungen ändern.

Schreibe einen Kommentar

Email is not compulsory

Cookie Consent mit Real Cookie Banner