Last Updated on 23/04/2023
Zu Elsass Sehenswürdigkeiten gehören Fachwerkstädte, kulturelle Sehenswürdigkeiten, Weinstraßen, Schlösser. Die Natur wird repräsentiert durch den Rhein und die Vogesen.
Aber zum Wandern scheint mir der Schwarzwald schöner als die Vogesen. Hier lohnt es sich, im Herbst durch die bunte Weinberge zu spazieren.
In diesem Teil erkunden wir das Nordelsass von Deutschland bis Selestat (Schlettstadt).
Karten daneben
Elsass Sehenswürdigkeiten von Selestat bis Colmar und Eguisheim
Nordschwarzwald Ausflugsziele
Schwarzwald Mitte. Teil 1. Von Altensteig bis Gengenbach
Schwarzwald Mitte. Was zu sehen. Von Gengenbach bis Waldkirch
Elsass Sehenswürdigkeiten auf der Karte

Alles Wichtige, was Sie in der Region sehen können – mit Notizen und Links.
- 1 – top
- 2 – sehr gut, wenn auch nicht so bekannt
- 3 – gut für einen Kurzurlaub oder einen Zwischenstopp. Mehrere mittelgroße interessante Orte
- 4 – lokal oder spezifisch, nicht für jedermann
Noten ohne Klammern – ich war da. Mit Klammern – ich war nicht da. Natürlich sind die Noten subjektiv.
“Aus der Liste der schönsten” bedeutet Les plus beaux villages de France
Nordelsass
Im Nordelsass gibt es nicht viele Sehenswürdigkeiten, vieles ist dort zerstört worden. Die meisten von ihnen sind ziemlich lokal. Mal sehen, was wir gefunden haben. Die Namen werden etwas anders sein, wenn Sie auf Deutsch suchen.
(4)
1. Wissembourg
Altstadt.
(3)
2. Hunspach
Malerische Altstadt (in der Liste der schönen Dörfer).
(2/3)
3. Lembach. Fleckenstein
Altstadt. Burg Fleckenstein (Link), beliebt bei Touristen.
Zwischen dieser Stadt und der nächsten liegen mehrere Burgen mit unterschiedlichen Ruinierungsniveau: Schöneck (Link), Vieux Windstein, Lichtenberg, Wasenburg.
(3/4)
4. Bitche
Festung von Vauban – Festung aus dem 17. Jahrhundert der Maginot-Linie. (link)
(4)
5. Le Petite Pierre
Malerische Stadt. Das Lalique Glass Museum in einer nahe gelegenen Stadt. (link)
(4)
6. Bouxwiller
Altstadt. Museum in der Synagoge
(4)
7. Morsbronn les Bains
Freizeitpark Didiland (hauptsächlich für die Kleinen). LInk
(2/3)
8. Haguenau
Altstadt, Kirche St. Georg, Reste der Stadtmauer.
Elsass Museum. Historisches Museum.
Gepäckmuseum.
Soufflenheim – Stadtteil mit mehreren Töpfereien.
(3)
9. Saverne
Altstadt.
Die beeindruckenden Ruinen der Festung Haut Barr in der Nähe der Stadt Link.
Rhein-Marne-Kanal.
(4)
10. Marmoutier
Kirche 11. Jahrhundert
(4)
11. Wangenbourg-Engenthal
Festungsruinen.
1
12. Strasbourg (Straßburg)
Straßburger Münster, Altstadt (UNESCO).
EU-Viertel
Bootsfahrten auf dem Kanal
Museen:
dekorative Kunst, Archäologie, bildende Kunst (alle drei im Rohan-Palast) Link
Elsass Museum Link
Museum der Kathedrale Link
das Museum des Künstlers Tommy Ungerer mit seinen Werken und einer Sammlung alter Spielsachen Link
Wissenschaftsmuseum für Kinder Le Vaisseau Link
Schokoladenmuseum Link

Von Strasbourg bis Selestat

(4)
13. Kolbsheim
Historischer Garten. Link
(3)
14. Molsheim, Dachstein, Mutzig
Alte Städte
In Molsheim gibt es ein Heimatmuseum, in dem ein Teil der Ausstellung Bugatti gewidmet ist. Link
Mutzig – Festung Fort de Mutzig. Link
(4)
15. Oberhaslach, Niederhaslach
Oberhaslach – kleiner Wasserfall
Niederhaslach – gotische Kirche.
(4)
16. Rosheim
Altstadt. Kirche 12. Jahrhundert
(3/4)
17. Ottrott. Kloster St. Odile
Berg Saint Odile ist 763 m hoch. Dort oben befindet sich das Kloster St. Odile (link), Patronin des Elsass. Das Kloster ist aktiv, die Kirche ist Wallfahrtkirche.
Der Legende nach erhielt das blinde Mädchen Odile, die Tochter eines örtlichen Herzogs, die im 8. Jahrhundert lebte, ihr Augenlicht und die Fähigkeit, andere Menschen zu heilen. Sie gründete ein Kloster auf einem Berg, wohin die Menschen kamen. Das Kloster wurde wiederholt zerstört, aber die Reliquien der Heiligen blieben erhalten. Von den ursprünglichen Gebäuden ist fast nichts mehr übrig. Rund um das Kloster befindet sich ein Park mit vielen Blumen und verschiedenen Pflanzen.
Zum Kloster St. Odile von Straßburg Bus 257
(2)
18. Obernai
Altstadt. Park und Schloss Leonardsau.
(3)
19. Barr, Mittelbergheim, Gertwiller, Andlau
Barr – Altstadt. Museum La Folie Marco (Interieurs 17.-19. Jahrhundert). Link
Mittelbergheim – Stadt aus der Liste der schönsten.
Gertwiller – Lebkuchenmuseum Link
Andlau – Altstadt, Ruinen von Festungen.
(3-4)
20. Erstein
Museum mit Privatsammlung Würth: Kunst des 20. Jahrhunderts (ua Munch, Picasso) .Link
Rhein Naturpark.
(4)
21. Dambach-la-Ville
Alstadt. Festungsruine.
Weiterlesen: von Selestat bis Colmar
Alle Beiträge über #Elsass
Genießen Sie die Seite ohne Cookies? Das bedeutet, dass ich für Sie auf eigene Kosten arbeite.
Vielleicht möchten Sie meine Arbeit hier unterstützen.
Oder hier Ihre Cookie-Einstellungen ändern.