Zum Bodensee Urlaub gehören nicht nur schöne Strände und endlose Promenaden, sondern auch Altstädte, ein paar Schlösser, technische und historische Museen, kleine Zoos, Thermen und vieles mehr für mindestens zwei Wochen.
Dachstein Höhlen. Drei verschiedene Höhlen für jeden Geschmack
Der Dachstein und das benachbarte Tote Gebirge sind reich an den längsten Karstsystemen. Drei Dachstein Höhlen sind für die Öffentlichkeit zugänglich: Eis, Mammuth und “brüllend”
Innsbruck. 2. Schloss Ambras und Patscherkofel
In diesem Beitrag geht es um die nächstgelegenen Berge, die Innsbruck von Süden umgeben. Es gibt Seilbahnen, eine Olympiaschanze und Erzherzogs Schloss Ambras.
Inntal Sehenswürdigkeiten. Von Innsbruck bis Kufstein
Das Inntal ist nicht nur ein Weg zur italienischen Küste, sondern selbst ein Urlaubsziel. Im Sortiment von den Inntal Sehenswürdigkeiten: Schlösser, Museen, Bergwerke, ein Freilichtmuseum, ein See, Schluchten und Dampflokomotiven. Sie alle auf der Karte. Wichtigster Teil dieser Region ist das seitliche Zillertal, eines der beliebtesten Skigebiete. Wir sehen, was man im Zillertal im Sommer unternehmen kann (Spoiler: viel).
Karten nebenan:
nach Osten – Rund um Innsbruck von Reutte zu Brenner
nach Nordosten – Bayern. Allgäu Sehenswürdigkeiten Karte
nach Nordwesten – Reiseziele Oberbayern Karte
nach Westen – rund um Zell am See
Urlaub in Zell am See im Sommer
Innsbruck Altstadt
Innsbruck genießt eine vorteilhafte Lage an der Kreuzung von Schluchten und Straßen, wo es einfach unmöglich war, nicht groß und wohlhabend zu werden. Hier kann es bei schlechtem Wetter ziemlich langweilig sein. Aber bei schönem Wetter kann man leicht mehrere Tage verbringen und nicht nur eine kleine Innsbruck Altstadt und Schloss Ambras sehen, sondern auch in den Bergen wandern.
Es ist auch eine der wenigen großen Städte in unmittelbarer Nähe von Berggipfeln und Skipisten. Kein Wunder, dass hier schon zweimal Olympische Spiele veranstaltet wurden.
Urlaub in Zell am See im Sommer
Urlaub in Zell am See ist besonders gut, wenn das Wetter mitspielt. Für einen Urlaub bis hin zu ein paar Wochen finden Sie am Zeller See ganz einfach, was Sie unternehmen können. Wanderer kommen am See voll auf ihre Kosten: Einerseits hat Zell am See das höchste Alpenmassiv nach dem Mont Blanc (Großglockner, Hohe Tauern), andererseits niedrigere, begehbare Berge. Begleitet wird dies von mehreren malerischen Schluchten, Bergseen und Stauseen, mächtigen Krimmler Wasserfällen.
In diesem Thema konzentrieren wir uns auf den Zeller See selbst, die Stadt und die Seilbahnen zum nächsten Berg.
Rund um Hallstättersee. Ostuferweg
Entlang des Ostufers des Hallstättersees (dort wo die Bahn verläuft) gibt es einen Wander- und Radweg – Ostuferweg. Es ist Teil eines langen Radwegs, der weiter zu Bad Aussee führt. Das ist ein ruhiger, ziemlich kurzer Wanderweg mit schönen Aussichten.
Loire Radweg. Tours – Schloss Villandry – Usse
Der Loire Radweg Abschnitt von Tours nach Schloss Villandry verdient Ihre Aufmerksamkeit, auch wenn Sie kein großer Fahrradfan sind. Idyllische Landschaften, nicht zu anstrengende Radweg durch die Felder mit Mohn- und Kornblumen entlang des langsamen Flusses und am Ende ein wunderschönes Schloss mit Renaissancegarten.
Villandry lässt sich gut mit anderen Schlössern kombinieren – als Fahrrad-, Auto- oder Busroute zu mehreren Punkten.
Annecy Altstadt
Annecy wird, wie viele Städte mit Kanälen, das zweite Venedig genannt, in diesem Fall mit dem Zusatz “der Alpen”. In der wunderschönen Annecy Altstadt können Sie einen Tag verbringen. Schloss Menthon, du Fier Schlucht, Geheime Gärten, Berg Sambuy – noch drei Tage. Wenn Sie sich entspannen und im See schwimmen möchten, können Sie 10 Tage lang nicht langweilig werden. Dieser Urlaubsort ist aber meiner Meinung nach relativ teuer.
Mehr Ziele sind verfügbar mit dem Auto. Aber als Ausgangspunkt für regelmäßige Ausflüge nach Chamonix ist Annecy auch mit dem Auto nicht geeignet – zu weit weg. Nur ein Besuch zum Kennenlernen.
Dachstein Krippenstein
Die Dachstein Krippenstein Seilbahn ist eine tolle Ergänzung für Hallstatt. Der Dachstein ist der höchste Berg im Salzkammergut. Er hat mehreren Gletscher, ein Plateau, Seilbahnen auf beiden Seiten, zwei Höhlen, eine wunderbare Aussicht auf den See – was ihn zu einem beliebten Ziel für sowohl einfache Wanderungen, als auch Klettertouren mit Ausrüstung macht.